Sterbeforschung aktuell: „Höllenerfahrungen“
Nicht jede Nahtoderfahrung verläuft angenehm und lichtvoll. Manche Menschen erleben sogenannte „Höllenerfahrungen“ oder „negative Nahtoderfahrungen“. Was hat es …
Leben vor und nach dem Tod
Nicht jede Nahtoderfahrung verläuft angenehm und lichtvoll. Manche Menschen erleben sogenannte „Höllenerfahrungen“ oder „negative Nahtoderfahrungen“. Was hat es …
Was erleben Menschen, die einen Selbstmordversuch begehen, in Todesnähe? Machen sie sogenannte „negative Nahtoderfahrungen“ oder „Höllenerfahrungen“? Gibt es …
Dr. Simon Peng-Keller ist Professor für „Spiritual Care“ an der Universität Zürich. Sein aktuelles Buch hat den Titel: …
„Das Sterben gilt bei uns als Schande“, sagt Prim. Dr. Marcus Franz. Er ist Internist und befasst sich …
Wie sind Nahtoderfahrungen zu erklären? Ein Ansatz sind psychologische Deutungsversuche. Es wird vermutet, dass NTE Psychosen gleichzusetzen sind …
Menschen mit Nahtoderfahrungen berichten häufig darüber, dass sie zuvor verstorbenen Verwandten begegnet sind. Welche Erklärungen bieten sich für …
Sowohl Naturwissenschaften als auch traditionelle Religionen haben um Nahtoderfahrungen bisher einen Bogen gemacht. Nach wie vor ist die …
Erleben auch Kinder Nahtod-Erfahrungen? Und wenn ja, ab welchem Alter? Wie unterscheiden sich diese NTE von denen Erwachsener? …
Zu den spektakulärsten Schilderungen im Rahmen von Nahtoderfahrungen gehört die „Ausleibigkeit“. Betroffene Menschen haben das Gefühl, sich plötzlich …
Weltweit berichten Menschen über ihre Nahtoderfahrungen? Aber wie sind diese Erlebnisse wissenschaftlich erklärbar? Es gibt viele Theorien, zwei …