„Wie eine Hebamme auf dem Weg ins Leben unterstützt, so begleite ich sterbende und gestorbene Menschen und ihre Angehörigen”, sagt Sabine Eller aus Darmstadt (Deutschland). Als Bestatterin bietet sie ungewöhnliche…
Videos
- VideosWeltanschauung
Siegfried Hagl: Religiöser Fanatismus, militanter Atheismus – wohin steuern wir?
7. Januar 2016Religiöser Fanatismus, militanter Atheismus, sturer Materialismus: Wohin steuert unser Weltbild im 21. Jahrhundert? Wird die Kluft zwischen Religion und Naturwissenschaft noch größer werden? Was müsste geschehen, damit sich das ändert?…
Bei Sebastian Depke wurde Morbus Bechterew diagnostiziert. Doch so unglaublich es klingt: Er hat gelernt, seine Krankheit zu lieben. Im Gespräch erzählt er von seinem Weg, seinen Gedanken zu einem…
Schwer krebskrank, erlebte Sabine Mehne eine Nahtoderfahrung, die ihr Leben grundlegend veränderte. Danach war nichts mehr wie früher. Ihre Erfahrungen beschrieb sie in dem lesenswerten Buch „Licht ohne Schatten“ (Patmos-Verlag).…
Gerd Harms ist Elektrotechniker und Jenseitsforscher. An der Universität Hannover hielt er Vorlesungen über den „metaphyischen Menschen“. In diesem Gespräch geht es unter anderem um den Begriff „Jenseits“ sowie um…
- NachtodkontakteVideos
Ingrid Ofner: „Der Kontakt zu jenseitigen Menschen ist möglich“
5. November 2015Ingrid Ofner aus der Steiermark (Österreich) bietet mediale Jenseits-Kontakte und hellsichtige Beratung an. Im Gespräch mit Thanatos.tv erklärt sie, wie das funktioniert und warum sie davon überzeugt sein kann, dass…
- SterbeforschungVideos
Reto Eberhard Rast: „Die Überlebenshypothese erklärt Nahtoderlebnisse am besten!“
15. Oktober 2015Reto Eberhard Rast ist Arzt und Sterbeforscher. Er ist Präsident der „Schweizerischen Gesellschaft zur Erforschung von Nahtoderfahrungen“ (Swiss-IANDS). Im Gespräch erzählt er vom aktuellen Stand der Forschung und geht näher…
Nahtoderfahrungen (NTE) verändern das Leben eines Menschen nachhaltig. Meist sind die Betroffenen nach einer solchen Todesnähe-Erfahrung von einem Weiterleben nach dem Tod überzeugt. Aber die meisten können das, was sie…