Das Projekt »Thanatos TV« | Treffpunkt • Studio F

Ein „Treffpunkt • Studio F“ in eigener Sache: Jennifer Nejo spricht mit Werner Huemer über die Hintergründe zum Projekt „Thanatos TV“.

Das Projekt »Thanatos TV« | Treffpunkt • Studio F

Durch Klick auf dieses Video willigen Sie der Datenverarbeitung und -übertragung durch bzw. an YouTube/Google zu. Details in der Datenschutzerklärung.

Inhaltsübersicht: 00:00:00 Begrüßung und Einführung in das Gespräch 00:01:04 Wie kam es zum Projekt „Thanatos TV“? 00:01:36 Das Buch- und Filmprojekt „Unsterblich?!“ 00:05:12 Haben die Interviews den Interviewer verändert? 00:06:48 Abkehr von wortorientierten weltanschaulichen Konzepten 00:09:17 Nahtoderfahrungen als „gutartiges Virus“ 00:10:16 Immer wiederkehrende „Kernelemente“ von Nahtoderfahrungen 00:12:26 Thanatos und die Sterbeforschung: Nahtoderfahrungen ergebnisoffen betrachten 00:13:33 Die Verarbeitung von Nahtoderfahrungen und Hilfe von Thanatos TV 00:15:28 Widerstände aus der Wissenschaft – Pim van Lommels Ansatz 00:18.14 Wie kommt es zu den „hyperrealen Wahrnehmungen“ in Nahtoderfahrungen? 00:19:02 Bewusstes Erleben: Wie kommt es zur Qualität des Erlebens? 00:25:04 „Konstruierte“ Nahtoderfahrungen für kirchliche Ziele 00:26:19 Nahtoderfahrungen brauchen keine religiöse Vermittlung 00:27:19 Thanatos TV bietet die NTE-Vergleichsmöglichkeiten 00:29:17 Lässt sich aus Nahtoderfahrungen ein Weltbild ableiten? 00:29:36 Vom Scheitern der Sprache und dem Problem von Resümees 00:30:25 Der Dreiklang Geist–Seele–Körper 00:30:35 Geist – der menschliche Wesenskern, die geistige „Heimat“ 00:32:17 Der Kontakt zum Geistigen in Nahtoderfahrungen – Liebe 00:33:27 Seele – der Entwicklungsprozess für das Geistige 00:35:12 Seelische Entwicklung und „Inkarnation“ 00:35:47 Körper – das, was wir zu kennen glauben 00:36:16 Die inneren Stimmen – Impulse aus Körper, Seele und Geist 00:39:26 Das innerste Wesen, die Haltung und der freie Wille 00:42:36 Das menschliche Schicksal – selbst produziert? 00:43:38 Bewusstsein ist das Primäre, nicht Materie 00:45:26 Die „Edition Thanatos“ 00:48:97 Festhalten am feststehenden Bildern – Halt und spirituelle Falle 00:50:33 Vom Bewusstsein, „auf dem Weg zu sein“ 00:53:50 Angst vor dem Tod, Interesse und „gesunde Neugier“ 00:55:33 Urlaub mit Thanatos-TV-Dreharbeiten 00:56:13 10 Jahre Thanatos TV – gibt es eine gesellschaftliche Veränderung? 00:56:35 Nahtoderfahrene haben es heute leichter 00:57:22 Die Sterbeforschung tritt auf der Stelle 00:58:19 Künstliche Intelligenz, Science Fiction – und keine Spur von Bewusstsein 01:00:23 Nahtoderfahrungen und künftige Bewusstseinsforschung

Credits:
Kamera, Regie: Romana Meister
Piano: Ingrid Weindel
Redaktion, Gestaltung: Werner Huemer

KANALMITGLIED WERDEN und Thanatos TV aktiv unterstützen:
https://www.youtube.com/channel/UCWVMHyIWEvAWv3Lc1C5icVA/join

Thanatos TV mit einer SPENDE unterstützen:
Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=L3S84KSPDH4N6

Bankverbindung:
Thanatos – Verein
IBAN: AT13 1400 0862 1017 7770
BIC: BAWAATWW

2 Gedanken zu “Das Projekt »Thanatos TV« | Treffpunkt • Studio F

  1. Cat Stevens „Home in the sky“

    Come the morning, I’ll be far from here
    Slowly rising in another sphere

    Old world goodbye
    ‚Cause I’ll be home in the sky in the morning, bye bye
    Stars are crying over my old house
    But I’m still breathing happy above the clouds

    Oh home, home at last
    Because all of the bad times are past, past

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert