Der Wunsch zu sterben und die Medizin | Matthias Thöns im Gespräch

Matthias Thöns ist Palliativarzt und setzt sich seit vielen Jahren für Patientenrechte ein. Er ist Vizesprecher der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin NRW, Autor mehrerer Fachbücher, erfolgreicher Kläger vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den Strafparagraphen § 217 und Träger des Deutschen Schmerzpreises 2020.

In diesem Interview geht es um den Wunsch zu sterben, um ein Grundrecht, wie es die höchsten Deutschen Richter sehen. Eine medizinische Betreuung in diesem Bereich ergänzt eine gute Palliativversorgung.

Weil sich in Deutschland viele Einrichtungen der Freitodhilfe komplett verschließen, hat Matthias Thöns ein gemeinsames Projekt mit dem Herner Palliativgarten gestartet: Hier erhalten Patienten am Lebensende jede Hilfe. Informationen: https://palliativberatung-basis.de


Durch Klick auf dieses Video willigen Sie der Datenverarbeitung und -übertragung durch bzw. an YouTube/Google zu. Details in der Datenschutzerklärung.

Inhaltsübersicht: 00:00 Vorschau 00:46 Die Palliativmedizin und der Wunsch zu sterben 09:11 Die Praxis 13:56 Lebenserhaltung um jeden Preis? 15:25 „Fast nichts wird so gut bezahlt wie die Behandlung in den letzten Lebenswochen“ 15:49 „Niemand hat das Recht, das gottgeschenkte Leben vorzeitig zu beenden“ 18:53 Die Palliativmedizin und ein mögliches Leben nach dem Tod 22:06 Der Kampf um Patientenrechte anno 2025

Credits:
Kamera, Regie: Mehmet Yesilgöz
Piano-Outro: Ingrid Weindel
Redaktion, Gestaltung: Werner Huemer

℗ Mediaservice Werner Huemer
© 2025 Thanatos TV

KANALMITGLIED WERDEN und Thanatos TV aktiv unterstützen:
https://www.youtube.com/channel/UCWVMHyIWEvAWv3Lc1C5icVA/join

Thanatos TV mit einer SPENDE unterstützen:
Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=L3S84KSPDH4N6

Bankverbindung:
Thanatos – Verein
IBAN: AT13 1400 0862 1017 7770
BIC: BAWAATWW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert