Bei Sebastian Depke wurde Morbus Bechterew diagnostiziert. Doch so unglaublich es klingt: Er hat gelernt, seine Krankheit zu lieben. Im Gespräch erzählt er von seinem Weg, seinen Gedanken zu einem…
Ernst Peter Fischer: Vom Unterschied zwischen dem leuchtenden, wärmenden, strahlenden Licht und einem schwarzen Strich (Gedanken zum Leben)
Ernst Peter Fischer ist Wissenschaftshistoriker und Wissenschaftspublizist. In diesem Statement übt der Kritik an den aktuellen Bildungseinrichtungen und empfiehlt, Lernen und Erleben stärker miteinander zu verbinden, wenn es um…
Michèle Bögli: “Dying Wasn’t Bad at All”
Geheimnisse des Bewusstseins – Sehen ohne Augen
Soul: Nahtoderleben à la Disney-Pixar
Ina Schmied Knittel: UFOs und Spukerscheinungen, Wahrträume und Alltagswunder
Dr. Ina Schmied-Knittel ist Soziologin im Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) in Freiburg. Sie war an einer repräsentativen Studie zu „paranormalen Erfahrungen in der bundesdeutschen Bevölkerung“…
Schwer krebskrank, erlebte Sabine Mehne eine Nahtoderfahrung, die ihr Leben grundlegend veränderte. Danach war nichts mehr wie früher. Ihre Erfahrungen beschrieb sie in dem lesenswerten Buch „Licht ohne Schatten“ (Patmos-Verlag).…
Gerd Harms ist Elektrotechniker und Jenseitsforscher. An der Universität Hannover hielt er Vorlesungen über den „metaphyischen Menschen“. In diesem Gespräch geht es unter anderem um den Begriff „Jenseits“ sowie um…
- NachtodkontakteVideos
Ingrid Ofner: „Der Kontakt zu jenseitigen Menschen ist möglich“
5. November 2015Ingrid Ofner aus der Steiermark (Österreich) bietet mediale Jenseits-Kontakte und hellsichtige Beratung an. Im Gespräch mit Thanatos.tv erklärt sie, wie das funktioniert und warum sie davon überzeugt sein kann, dass…
- SterbeforschungVideos
Reto Eberhard Rast: „Die Überlebenshypothese erklärt Nahtoderlebnisse am besten!“
15. Oktober 2015Reto Eberhard Rast ist Arzt und Sterbeforscher. Er ist Präsident der „Schweizerischen Gesellschaft zur Erforschung von Nahtoderfahrungen“ (Swiss-IANDS). Im Gespräch erzählt er vom aktuellen Stand der Forschung und geht näher…
Nahtoderfahrungen (NTE) verändern das Leben eines Menschen nachhaltig. Meist sind die Betroffenen nach einer solchen Todesnähe-Erfahrung von einem Weiterleben nach dem Tod überzeugt. Aber die meisten können das, was sie…
- SterbeforschungWeltanschauung
Pim van Lommel: „Bewusstsein kann auch außerhalb des Körpers bestehen“
5. September 2015Der niederländische Arzt und Sterbeforscher Dr. Pim van Lommel legte als erster eine umfassende, beweiskräftige Langzeitstudie zu Todesnähe-Erfahrungen vor. Diese Studie legt nahe, dass Bewusstsein nicht an den Körper gebunden…