„Wir sind die Karawane des Lebens“ | Hortense Reintjens-Anwari im Gespräch
Hortense Reintjens-Anwari ist Ethnologin und Theologin. Sie forscht und lehrt auf dem Gebiet der interkulturellen Philosophie und Spiritualität …
Leben vor und nach dem Tod
Hortense Reintjens-Anwari ist Ethnologin und Theologin. Sie forscht und lehrt auf dem Gebiet der interkulturellen Philosophie und Spiritualität …
Der niederländische Philosoph und Informatiker Bernardo Kastrup kommt mit guten Argumenten zum Schluss, dass Materialismus „Quatsch“ ist. Sein …
Susanna Machowinski ist Philosophin und befasst sich mit grundlegenden weltanschaulichen Themen. Vor einigen Jahren hatte sie Kontakt mit …
Diese Folge von „Treffpunkt • Studio F“ thematisiert ein persönliches Erleben, über das sich die meisten Menschen kaum …
Roman Oberholzer ist Architekt und Musiker. Nach der unerwarteten Heilung einer weit fortgeschrittenen Krebserkrankung erlebte er NTE-ähnliche Erfahrungen. …
Regine Kather ist Philosophieprofessorin an der Universität Freiburg und befasst sich seit längerer Zeit – auch als Autorin …
Walter von Lucadou ist Physiker, Psychologe und Parapsychologie. Langjährige Untersuchungen von Spukphänomenen und ähnlichen Ereignissen führten ihn zum …
Dr. Raid Al-Daghistani ist Mitarbeiter am Zentrum für Islamische Theologie an der Universität Münster. Er befasst sich auch …
Die Persönlichkeit des Menschen, seine Identität, das Ich und seine gesellschaftliche Rolle – was im normalen Alltag selbstverständlich …
Ein altes Sprichwort sagt: Der Schlaf ist der kleine Bruder des Todes. Und, dazu passend, gibt es traditionell …