Das Rätsel der Sterbebettvisionen | Wilfried Kuhn in „Sterbeforschung aktuell“
Sterbebettvisionen zählen zu den häufigsten Phänomenen, die in Todesnähe vorkommen. Kurz vor dem Tod scheinen Menschen mit jenseitigen …
Leben vor und nach dem Tod
Sterbebettvisionen zählen zu den häufigsten Phänomenen, die in Todesnähe vorkommen. Kurz vor dem Tod scheinen Menschen mit jenseitigen …
Robert Christophor Coppes gehört zu den international bekanntesten Sterbeforschern unserer Zeit. Er ist Doktor der Wirtschaftswissenschaften, geboren in …
Lässt sich der Reinkarnationsgedanke mit dem christlichen Glauben vereinbaren? War er zur Zeit Jesu bekannt? Gibt es auch …
Die weit reichenden Nachwirkungen von Nahtoderfahrungen sind für die Sterbeforschung besonders interessant: Nahtoderfahrene verändern sich in der Regel …
„Unsterblich?! – Gute Gründe für ein Leben nach dem Tod“: Diese Filmdokumentation von Komplett Media, München, gab 2015 …
Nach wie vor wird häufig behauptet, Nahtoderfahrungen seien nur Halluzinationen – und damit vom Gehirn erzeugt. Stimmt das? …
In diesem Gespräch mit ihm geht es um die weitreichenden Auswirkungen der Thanatologie auf die Gesellschaft: Medizin, Hospizarbeit, …
Nach eigenen Erlebnissen im persönlichen Bereich und in der Hospizarbeit erforscht der US-amerikanische Psychotherapeut William Peters das Phänomen …
Was ist eine Nahtoderfahrung? Seit Jahrzehnten werden mit diesem Begriff unterschiedliche Vorstellungen verbunden. Denn bei näherer Betrachtung ist …
Prof. Wilfried Kuhn ist Neurologe und Psychiater und befasst sich seit vielen Jahren wissenschaftlich mit Studien, die zur …