Barbara Hauter fiel nach einer Lungenembolie zwei Monate lang ins Koma. Wie sie diese Zeit erlebte und was sie in dieser Zeit erlebte, veränderte ihr Leben grundlegend und nachhaltig. Im…
Nahtoderfahrung
Im Alter von 18 Jahren erlitt Sabine Kalbus völlig überraschend einen Kollaps. Im Krankenhaus folgte eine niederschmetternde Diagnose: Hirntumor. Schließlich wartete sie – halbseitig gelähmt, mit massiv eingeschränktem Sehsinn und…
- SterbeerlebnisseSterbeforschungVideosWeltanschauung
Godehard Brüntrup: Nahtoderfahrungen und das Rätsel des Bewusstseins
18. Oktober 2018Prof. Dr. Godehard Brüntrup ist Philosoph, Jesuit und seit 2003 Professor für Philosophie an der Hochschule für Philosophie in München. Seine thematischen Schwerpunkte sind Metaphysik, Philosophie des Geistes und Sprachphilosophie.…
- SterbeerlebnisseVideosWeltanschauung
Martina Mikoleizig-Tatsch: Heilen und Hellsehen nach NTE
2. August 2018Martina Mikoleizig Tatsch ist als Heilerin und Hellseherin tätig. Ihre paranormalen Fähigkeiten entdeckte sie nach einer folgenreichen Nahtoderfahrung. Im Gespräch erzählt sie von Ihrer täglichen Arbeit, der großen Skepsis, mit…
- HospizarbeitSterbeerlebnisseVideos
Christa Maria Feuster: „Da war nur Schwärze, und ich dachte: Das kann es ja nicht sein!“
7. Juni 2018Nach einer sehr schweren Kindheit flüchtete sich Christa Maria Feuster als Jugendliche in einen Suizidversuch – und erlebte dabei eine Nahtoderfahrung, die ihr gesamtes Leben nachhaltig veränderte. Heute ist sie unter…
Bis zum Alter von etwa 14 Jahren war Mariana Fütterer ein ganz normales Mädchen – auf gutes Aussehen bedacht, hübsch, sportlich. Dann änderte sich alles … Bei Mariana zeigten sich…
- SterbeforschungVideos
Sterbeforschung aktuell: Nahtoderfahrungen – Schutzmechanismus des Gehirns?
25. Dezember 2017Nahtoderfahrungen sind, so eine viel diskutierte Sichtweise, ein „Schutzmechanismus“ des Gehirns. Was spricht dafür? Sind Todesnähe-Erlebnisse in unseren Genen angelegt? Inwieweit sind sie kulturell geprägt? Und: Entsteht Bewusstsein überhaupt im…
- VideosWeltanschauung
Eckart Ruschmann: „Bewusstsein besteht wahrscheinlich auch nach dem klinischen Tod“
7. Dezember 2017„Bewusstsein besteht wahrscheinlich auch nach dem klinischen Tod“, sagt der Psychologe und Philosoph Univ.-Doz. Dr. Eckart Ruschmann. Er ist Leiter des „Bodensee Kollegs“ und beschäftigt sich seit vielen Jahren unter…
Als 15-jähriges Mädchen hatte Ina K. ein traumatisierendes Erlebnis, das zu einer „Licht-Erfahrung“ führte, wie sie auch bei Ereignissen in Todesnähe häufig beschrieben wird. Erst als 30-jähriger Frau wurden ihr…
- Weltanschauung
Ist Sterben ein Gehen ins Licht? – Bilder der Hoffnung in Nahtoderfahrungen
22. September 2017Ist das Sterben ein „Gehen ins Licht“? Welche Bedeutung haben Nahtoderfahrungen? Und welche Bedeutung haben die sogenannten negativen Nahtoderfahrungen? Joachim Nicolay, Autor des neuen Buches „Ein Gehen ins Licht“, bietet…