Nahtoderfahrungen und die Theorie vom „erweiterten Bewusstsein“
Was passiert, wenn wir sterben? Diese Frage fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten. Der niederländische Kardiologe Pim van Lommel …
Leben vor und nach dem Tod
Was passiert, wenn wir sterben? Diese Frage fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten. Der niederländische Kardiologe Pim van Lommel …
2015 erschien im „Komplett Media“-Verlag mein Buch „Unsterblich?! – Gute Gründe für ein Leben nach dem Tod“. Ich …
Erlebnisse während des Einschlafens und danach, „im Land der Träume“, haben Menschen schon immer beschäftigt, geängstigt, manchmal auch …
Regine Kather ist Philosophieprofessorin an der Universität Freiburg und befasst sich seit längerer Zeit – auch als Autorin …
Ich habe auch keine objektive Antwort auf die Frage, welches Bewusstsein Tiere haben. Aber ich habe ein paar …
Hat erstmals eine Maschine Bewusstsein entwickelt? In einem Gespräch mit Blake Lemoine, einem Mitarbeiter von Google, äußerte LaMDA, eine …
Bruce Greyson ist Professor Emeritus der Psychiatrie- und Neuro-Verhaltenswissenschaften an der University of Virginia, School of Medicine (USA). …
Dr. Ulrich Ott ist Psychologe, Neurowissenschaftler und Meditationsforscher. Er untersucht Zusammenhänge von Geist und Gehirn. In seinem Buch …
Dr. Joachim Nicolay ist Psychologe, Philosoph und Vorstand im „Netzwerk Nahtoderfahrung e.V.“. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren, …
Im Thanatos-TV-Podcast #3 führt Werner Huemer ein Gespräch mit Prof. Godehard Brüntrup. Es geht drin um die Frage, wie Nahtoderfahrungen (nicht) erklärt werden können, welchen Bezug sie zu religiösen Vorstellungen haben sowie um das „harte Problem“ des Bewusstseins: Wie entsteht es? Prof. Brüntrup verbindet Philosophie und Erfahrung: Er hatte vor Jahren selbst ein tief gehendes Nahtoderlebnis. Moderation: Alexandra Grasmik.