Roger Nelson leitete das „globalen Bewusstseinsprojekt”, an dem weltweit etwa 100 Forscher und Ingenieure die Wirkung von Bewusstsein untersuchten – mit verblüffenden Ergebnissen: Gedanken und Gefühle wirken demnach über…
Bewusstsein
- SterbeforschungTexteWeltanschauung
„Die Daten weisen darauf hin, dass Bewusstsein nicht an ein funktionierendes Gehirn gebunden ist“
22. Juni 2020Univ.-Doz. Dr. Eckart Ruschmann ist Psychologe, Philosoph und Leiter des „Bodensee Kollegs“. Er beschäftigt sich unter anderem seit vielen Jahren mit Todesnähe-Phänomenen und sagt als Resümee: „Es ist sehr wahrscheinlich,…
Univ.-Doz. Dr. Eckart Ruschmann hielt im Rahmen der von „Bodensee Kolleg“ mit veranstalteten Tagung „Nahtoderfahrungen – Sterbebettvisionen – Nachtodkontakte“ (Bregenz, Oktober 2019) einen Vortrag zum Thema „Bewusstsein und (Über-)Leben“, der…
- VideosWeltanschauung
Rupert Sheldrake: „Der Geist wirkt über das Gehirn hinaus“ (Gedanken zum Leben)
28. November 2019Der Londoner Biologe Rupert Sheldrake befasst sich seit vielen Jahren mit Phänomenen des Bewusstseins und steht den üblichen „Dogmen“ der Naturwissenschaften kritisch gegenüber. Seine Experimente haben ihm bestätigt, dass es…
Ronald Steckel ist Autor, Regisseur und Multimediakünstler, dessen Werk stark geprägt ist von spirituellen Inhalten. Sein Hörstück „Durchbrüche“ thematisiert Nahtoderlebnisse. Ronald Steckels Essay „Anmerkungen zur Bewusstseinsforschung“ wurde im Tagungsband 2012…
In Nahtoderlebnissen wird immer wieder von außenkörperlichen Erfahrungen berichtet – und damit von der Möglichkeit, die Umwelt ohne physische Sinnesorgane wahrzunehmen. Dies legt die Vermutung nahe, dass die „erlebende Instanz“…
- SterbeerlebnisseVideos
Wolfgang Moissl: „In diesem Moment fällt alle Last des Lebens ab!“
21. Oktober 2019Eine eigene, tief gehende Nahtoderfahrung hat Wolfgang Hermann Moissl dazu angeregt, sein eigenes Weltbild gründlich zu überdenken. Er befasste sich in der Folge viele Jahre lang mit der Religions- und…
Was ist Bewusstsein? Ist es auf Hirnfunktionen beschränkt – oder wirkt es „über den Kopf hinaus“? Eine Kernfrage auch im Hinblick auf ein Leben nach dem Tod. Der US-amerikanische Forscher Dr.…
In den Begriffen unserer Sprache verbirgt sich oft tieferes Wissen. Roland R. Ropers ist Kultur- und Sprachphilosoph sowie Autor und Herausgeber mehrerer Bücher zu weltanschaulichen Themen. Die „Weisheit der Sprache“…
- SterbeerlebnisseSterbeforschungVideos
Der Tod – Tor zum Leben | Impulse aus der Nahtod- und Sterbeforschung
8. August 2019Was geschieht, wenn wir sterben? Erlischt unser Bewusstsein einfach, und alle Erfahrungen, Erkenntnisse und Erinnerungen sind dahin? Aus und vorbei? Die meisten Naturwissenschaftler würden antworten: Ja. Denn sie gehen davon…
- 1
- 2