Das Rätsel der Sterbebettvisionen | Wilfried Kuhn in „Sterbeforschung aktuell“
Sterbebettvisionen zählen zu den häufigsten Phänomenen, die in Todesnähe vorkommen. Kurz vor dem Tod scheinen Menschen mit jenseitigen …
Leben vor und nach dem Tod
Sterbebettvisionen zählen zu den häufigsten Phänomenen, die in Todesnähe vorkommen. Kurz vor dem Tod scheinen Menschen mit jenseitigen …
Robert Christophor Coppes gehört zu den international bekanntesten Sterbeforschern unserer Zeit. Er ist Doktor der Wirtschaftswissenschaften, geboren in …
Ein altes Sprichwort sagt: Der Schlaf ist der kleine Bruder des Todes. Und, dazu passend, gibt es traditionell …
Der Tod ihres Vaters öffnete für Michaela Zoidl das Tor zur „Anderswelt“. Sie erlebte Nachtodkontakte, außerkörperliche Erfahrungen und …
Lässt sich der Reinkarnationsgedanke mit dem christlichen Glauben vereinbaren? War er zur Zeit Jesu bekannt? Gibt es auch …
Michael Nahm befasst sich als Biologe seit vielen Jahren mit den Phänomenen der „terminalen“ und „paradoxen Geistesklarheit“. Inhaltsübersicht: …
Manuela Maetze erlebte während der Vorbereitung zu einer Operation eine „Nah-Lebens-Erfahrung“, bei der sie wichtige Nachrichten erhielt. Inhaltsübersicht: …
Die weit reichenden Nachwirkungen von Nahtoderfahrungen sind für die Sterbeforschung besonders interessant: Nahtoderfahrene verändern sich in der Regel …
Andreas Anton befasst sich als Soziologe mit der Frage, wie der Kontakt mit Außer- und Überirdischem das menschliche …
„Unsterblich?! – Gute Gründe für ein Leben nach dem Tod“: Diese Filmdokumentation von Komplett Media, München, gab 2015 …