Dr. med. Matthias Girke ist Facharzt für Innere Medizin und Palliativmedizin. Seine Arbeitsstätten sind die Medizinische Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, Goetheanum, Schweiz, sowie das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Berlin, Deutschland.…
Hospizarbeit
- HospizarbeitVideosWeltanschauung
Susanne Gödecke: Eine Pfarrerin und das Leben nach dem Tod
5. Dezember 2019Susanne Gödecke ist Pfarrerin der Christengemeinschaft in Berlin und hatte in ihrer seelsorgerischen Tätigkeit sowie in ihrer Hospizarbeit immer wieder mit Todesnähe-Erfahrungen und Sterbebettvisionen zu tun, die ihr Weltbild und…
Annette Rosskamp ist Hospizhelferin und „Familienbegleiterin“ in Würzburg. Sie begleitet schwer und schwerst kranke Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige. Im Gespräch geht es um Trauerarbeit und Sterbebettvisionen, um ein…
- HospizarbeitVideos
Enno Edzard Popkes: Nahtoderfahrungen, Hospizarbeit und Krankenhausseelsorge
18. Mai 2017Prof. Dr. Enno Edzard Popkes ist Professor für Geschichte und Archäologie des frühen Christentums und seiner Umwelt (Universität Kiel). In diesem Gespräch geht es unter anderem um die große Bedeutung…
„Das Sterben gilt bei uns als Schande”, sagt Prim. Dr. Marcus Franz. Er ist Internist und befasst sich kritisch mit Aspekten des Lebens in Todesnähe. In dem Interview geht es unter…
Claudia Cardinal ist Heilpraktikerin und Sterbeamme in Hamburg. Sie begleitet sterbende Menschen und deren Angehörige, ist Leiterin und Initiatorin der Ausbildung zur Sterbeamme und Autorin zahlreicher Bücher. Ihre jüngste Publikation ist…
Sie sind Koordinatorin des Heilbronner Kinderhospizes. Seit wann gibt es diese Einrichtung, und wie sieht Ihre tägliche Arbeit aus? UTE KÖHLER: Das Kinderhospiz gibt es erst seit 2009. Es entstand…
- HospizarbeitVideosWeltanschauung
Werner Völk: Hospizarbeit, Zen und die Angst vor dem Tod
19. Mai 2016Zu sich selbst zu finden ist die beste Therapie gegen die Angst vor dem Tod: Davon ist der Arzt und Hospizhelfer Werner Völk überzeugt. Werner Völk praktiziert seit Jahrzehnten Zen –…