Susanne Gödecke ist Pfarrerin der Christengemeinschaft in Berlin und hatte in ihrer seelsorgerischen Tätigkeit sowie in ihrer Hospizarbeit immer wieder mit Todesnähe-Erfahrungen und Sterbebettvisionen zu tun, die ihr Weltbild und…
Nahtoderlebnisse
Reto Eberhard Rast ist Arzt und Maler und beschäftigt sich als Vorstand der „SWISS IANDS” (Schweizerische Gesellschaft zur Erforschung von Nahtoderfahrungen) seit vielen Jahren mit dem Phänomen der Nahtoderfahrungen. Im…
Thanatos TV präsentiert das neue E-Book von Werner Huemer „Der Tod – Tor zum Leben“ – ab sofort bei Amazon KDP und iBooks (Apple) um nur EUR 3.99 erhältlich. Was…
Peter Fenwick (geb.1935) ist Neurologe, Psychiater und ein Pionier in der Sterbeforschung. In diesem ausführlichen Gespräch – hier in deutscher Übersetzung – erzählt er davon, wie er die Phänomene am Lebensende…
- SterbeforschungWeltanschauung
Wilfried Kuhn: Ein Neurologe und das Leben nach dem Tod
21. September 2017Prof. Dr. Wilfried Kuhn ist Chefarzt der Neurologischen Klinik des Leopoldina-Krankenhauses der Stadt Schweinfurt (Deutschland) und befasst sich seit vielen Jahren mit dem Phänomen der Nahtoderfahrungen. In diesem Gespräch geht…
Spielen sich Nahtoderlebnisse nur im Gehirn ab? Immer wieder stellen wissenschaftliche Forschungsergebnisse die Realität von Todesnähe-Erfahrungen in Frage. Zu Recht? Seit die Schweizer Ärztin Dr. Elisabeth Kübler-Ross vor etwa 40…
- HospizarbeitSterbeforschungVideosWeltanschauung
Simon Peng-Keller: „Spiritual Care“ und Erlebnisse in Todesnähe
6. April 2017Dr. Simon Peng-Keller ist Professor für „Spiritual Care“ an der Universität Zürich. Sein aktuelles Buch hat den Titel: „Sinnereignisse in Todesnähe. Traum- und Wachvisionen Sterbender und Nahtoderfahrungen im Horizont von…
- SterbeforschungVideos
Sterbeforschung aktuell: Begegnung mit verstorbenen Verwandten
20. Oktober 2016Menschen mit Nahtoderfahrungen berichten häufig darüber, dass sie zuvor verstorbenen Verwandten begegnet sind. Welche Erklärungen bieten sich für solche Erlebnisse an? Spricht etwas dafür, dass es sich tatsächlich um Begegnungen…
Ist mit dem Tod, wie viele behaupten, alles aus? Ist unser Leben in der Stunde des Abscheidens unwiderruflich zu Ende? Oder ist es denkbar, dass wir weiterleben, durch den Tod…
- SterbeforschungVideos
Reto Eberhard Rast: „Die Überlebenshypothese erklärt Nahtoderlebnisse am besten!“
15. Oktober 2015Reto Eberhard Rast ist Arzt und Sterbeforscher. Er ist Präsident der „Schweizerischen Gesellschaft zur Erforschung von Nahtoderfahrungen“ (Swiss-IANDS). Im Gespräch erzählt er vom aktuellen Stand der Forschung und geht näher…